Es gibt neue Mappings für die schnuckeligen MV’s. Es sind für nahezu alle Dreizylindermodelle die aktuellsten Softwareversionen mit Blipperupdate verfügbar. Ganz neu sind die ersten Updates für die Euro-4-Modelle. Hier ist der Blipper schon serienmäßig an Bord und deshalb liegt hier das Augenmerk auf einer optimierten Abstimmung.
Grob zusammengefasst sind die Mappings in allen Bereichen optimiert, um die Funktion der Motorräder zu verbessern. Das bedeutet eine perfekte Gasannahme, sauber laufende Motoren in allen Drehzahlen sowie ein butterweich funktionierender Schaltautomat in beide Richtungen. Die Abstimmung der Racing-Mappings ist auf die Verwendung einer Zubehör-Auspuffanlage (Krümmer ohne KAT und Endschalldämpfer) ausgelegt.
Die Liste wird bei kommenden Updates in diesem Beitrag ergänzt und aktualisiert. Auf welchem Stand das Ganze ist, findet ihr am Ende des Beitrags.
Modelljahr | Mappings | |
---|---|---|
Brutale 675 | 2012-2019 | Stock & Racing |
Brutale 800 | 2012-2019 | Stock & Racing |
Brutale 800 RR | 2012-2019 | Stock & Racing |
Dragster | 2012-2019 | Stock & Racing |
Dragster RR | 2012-2019 | Stock & Racing |
F3 675 | 2012-2020 | Stock & Racing |
F3 800 | 2013-2020 | Stock & Racing |
Rivale | 2013-2017 | Stock |
Stradale | 2015 | Stock |
F4 1000 (inkl. RC) | 2013-2019 | Stock & Racing |
Tourismo Veloce 800 | 2016 - 2020 | Stock & Racing |
SuperVeloce 800 | 2020 | Stock & Racing |
Brutale 1000 RR | 2020 | in Arbeit |
Racing = komplett optimiertes Mapping auch für offene Auspuffanlage für die Rennstrecke
HINWEIS: Es handelt sich hierbei nicht um offizielle Software von MV Agusta. Alle Mappings stammen von einem Drittanbieter, wurden zum Großteil optimiert und in allen Bereichen verbessert. Ein Update empfielt sich vor allem für alle Dreizylindermodelle der ersten Baureihe mit Euro 3 Abgasnorm – die mit dem kleineren Endschalldämpfer. Neben der Ergänzung der Blipperfunktion erhaltet ihr ein durchweg optimiertes Motor-Mapping mit mehr Fahrspaß. Bei den Euro-4-Modellen sind nur geringfügige Optimierungen möglich. Der Blipper ist mitllerweile fast überall Serie. Nach dem ECU-Update darf das Steuergerät, zum Beispiel vom MV Service, nicht mehr überschrieben werden!
Stand: 01/2021
Dear Sirs,
I have a motor bike MV Agusta Brutale 675 (year 2015). It has installed the GP ASG Superbike that allows the ECU make the upshift.
I need to upgrade the ECU with de downshift. I was suggested by Cordona Company to contact you in order to get the proper file to upgrade my software.
Is that possible? . What is the price of the file?
Thanks in advanced for your prompt answer.
Best regards,
Alexander de Angelis
Hey, wie bekomme ich denn die Software? Kann ich mir diese bei Scheunpflug aufspielen lassen? Ich hab sicherlich „nur“ den EAS 1.0 an meiner Brutale 675 2012 verbaut, Für den Blipper bräuchte ich also den 2.0 und die 5v Ader?
Grüße aus L 🙂